John Fogerty

Die Europatur 2023 von John Fogerty hat begonnen!

Die Europatur 2023 von John Fogerty hat begonnen!

 John Fogerty an Friends!

 

 

 

John Fogerty
John Fogerty, frĂŒher Frontmann, Leadgitarrist und Songwriter der Rockband Creedence Clearwater Revival (CCR), die von ihm und seinem Ă€lteren Bruder Tom Fogerty (Rhythmusgitarre) Ende der 1950er als die Blue Velvets gegrĂŒndet und spĂ€ter von der Plattenfirma in The Golliwogs umbenannt wurde. Er Ă€nderte 1967 den Namen der Band in Creedence Clearwater Revival, schrieb alle Songs, spielte die Leadgitarre und ĂŒbernahm ausschließlich den Gesangspart . Weitere Bandmitglieder waren Doug Clifford (Drums) und Stu Cook (Bass). Zwischen 1969 und 1972 hatten Creedence Clearwater Revival neun Top-Ten-Singles wie Fortunate Son und Bad Moon Rising. Nach der Auflösung der Band 1972 und Streitigkeiten mit seiner Plattenfirma Fantasy Records hat John Fogerty lange Zeit die Öffentlichkeit gemieden. Seit einigen Jahren gibt er weltweit wieder Live-Konzerte und veröffentlicht neue Songs.

Am 28. Mai 2020 wurde er 75 Jahre alt!


Neues Album
John Fogerty hat ein neues Album geplant, er hat einen exklusiven Plattenvertrag mit BMG fĂŒr ein neues Soloalbum unterschrieben und seinen Solokatalog neu ausgegeben. Das Programm startete am 17. November 2017 mit dem 20-jĂ€hrigen JubilĂ€ums-Release von Fogertys Grammy Award-Gewinner 1997 Album Blue Moon Swamp in verschiedenen Konfigurationen und mit einem neuen Cover. Fogerty ist auch bei der Arbeit an einem Solo-Album, das demnĂ€chst erscheinen soll. „Ich freue mich, mit BMG fĂŒr das nĂ€chste Kapitel meiner Musikkarriere zusammenzuarbeiten“, sagte Fogerty in einer ErklĂ€rung. „Ihre Begeisterung und ihr Vertrauen, die mir die kreative Freiheit geben, die Musik zu machen, die ich machen möchte, war absolut erfrischend. Wir haben so viele neue und faszinierende Ideen, ich freue mich darauf, diese gemeinsam mit allen zu teilen.“ John Loeffler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei BMG sagte: „Wir können stolz darauf sein, eine kulturelle und musikalische Ikone wie John Fogerty bei uns zu haben und Teil seines Erbes zu werden, wĂ€hrend er weiterhin außergewöhnliche und zeitlose Musik schafft.“

John Fogerty Live in Europa 2007 bis 2019

Nach 5 Jahren hat der „Meister“ auf seiner Europa-Tour 2019 wieder Deutschland besucht. Bei seinem Konzert am 16. Juli 2019 in Bonn war  ich dabei und habe mich gefreut, dass Kenny Aronoff in die Band zurĂŒckgefunden hat. Mal wieder ein ĂŒberzeugender Auftritt auf seiner 50-Jahre Tour!

Am 25. Oktober 2018 hat John mit seiner Band ein Konzert in der O2-Arena in London gegeben, dieses habe ich besucht und einen tollen Abend erlebt. Vor Fogerty trat die Steve Miller Band auf und brachte die ĂŒber 30.000 Menschen so richtig in Stimmung.
Die Europa Tour 2017 fĂŒhrte ihn ĂŒber Spanien und die Schweiz nach Belgien, Holland, DĂ€nemark und Norwegen. Ich habe ihn und seine klasse Band wieder mal live am 26.06.2017 in Antwerpen im Sportspalais erlebt, das bis dahin beste Konzert das ich jemals von ihm gesehen und gehört habe, 16.000 Menschen waren mit mir einer Meinung!
John Fogerty hat Deutschland 2014 besucht. Bei seinem Konzert in MĂŒnchen am 08.07.2014 war ich live dabei und habe ihn in Bestform erleben dĂŒrfen. Zu sehen und zu hören war ein energiegeladener John Fogerty mit kreativen Gitarrensolos und unendlichem Spaß an der Musik. Mit Kenny Aronoff (Drums), seinem Sohn Shane (Gitarre) Bob Malone (Keyboards) Devon Pangle (Gitarre) und James LoMenzo (Bass) hatte die Band die richtige Mischung. Obwohl die Location in einem „Zirkuszelt“ nicht ideal war, hat er ein wunderbares Konzert abgeliefert, ein toller Abend mit einem super Fogerty und einer super Band!
Ich habe seine weiteren Konzerte 2007 in Mainz, 2008 in Bonn, 2009 in Esslingen, 2010 in Mainz und Köln und 2012 im belgischen Peer besucht.


Konzertbericht Bonn 2019

Nach fĂŒnf Jahren Abstinenz hat John Fogerty mal wieder Konzertauftritte in Deutschland absolviert, eins davon in der NĂ€he meines Wohnortes, nĂ€mlich in Bonn auf den Open-Air-GelĂ€nde „Kunstrasen“. Mittlerweile ist John 74, was seiner Performance aber keinen Abbruch tut. Das hatte ich bereits im vorigen Jahr bei seinem Auftritt in London erlebt, dort hatte er mit 73 bereits ein dynamisches Konzert vor 30.000 Besuchern abgeliefert, das Beste was ich bis dahin gesehen und gehört habe. Dort fehlte allerdings sein „Leibdrummer“ Kenny Aronoff, es hieß, er habe die Band verlassen. Zwar war Kenny’s Ersatz Greg ‘Goose’ LaPoint auch nicht schlecht, aber Kenny spielt halt in einer eigenen Liga. Umso ĂŒberraschter war ich, als ich in Bonn wieder Kenny an den Drums erblickte, eine Freude und ein Genuss 
.Weiterlesen!

Bonn 2019

John Fogerty in London 2018

London 2018

John Fogerty in Antwerpen 2017

Antwerpen 2017

John Fogerty in MĂŒnchen 2014

MĂŒnchen 2014

John Fogerty in Peer 2012

Peer 2012

John Fogerty in Köln 2010

Köln 2010

John Fogerty in Mainz 2010

Mainz 2010

John Fogerty in Esslingen 2009

Esslingen 2009

John Fogerty in Bonn 2008

Bonn 2008

John Fogerty in Mainz 2007

Mainz 2007




Kommentare sind geschlossen.