Die Blue Velvets begannen in ihren bescheidenen Anfängen, lokale Veranstaltungsorte in der Bay Area von San Francisco zu bespielen. In diesen Tagen standen sie unter dem Einfluss von Rhythm and Blues und Rock 'n' Roll, und sie kämpften darum, sich einen Namen in der aufstrebenden Musikszene zu machen. Die Band brachte einige Singles heraus, die jedoch kaum Beachtung fanden, und sie begannen, nach einem Weg zu suchen, um sich von der Masse abzuheben.
Es war in dieser Zeit, dass sie ihren Bandnamen änderten. Die Blue Velvets wurden zu den Golliwogs, inspiriert von einer Puppenfigur aus einem Kinderbuch. Dieser Name sollte ihnen helfen, ihre musikalische Identität zu finden und einen neuen Start zu wagen. In dieser Phase ihrer Karriere waren sie immer noch auf der Suche nach ihrem eigenen Stil.
Der Wendepunkt für die Band kam, als sie 1964 einen Plattenvertrag mit Fantasy Records unterzeichneten. Dies war der Moment, in dem John Fogerty seine schreibenden Fähigkeiten entdeckte und die Band begann, ihren Sound zu verfeinern. Der Wechsel von den Golliwogs zu Creedence Clearwater Revival sollte bald folgen, da sie den Namen als kreatives Sprungbrett für ihren neuen Sound betrachteten.
1968 veröffentlichten Creedence Clearwater Revival ihr erstes Album und stiegen sofort in die Charts auf. Mit Hits wie "Suzie Q" und "I Put a Spell on You" wurden sie schnell zu einer der angesagtesten Bands der Zeit. John Fogerty erwies sich als charismatischer Frontmann und herausragender Songschreiber, der den Sound der Band maßgeblich beeinflusste. Seine markante Stimme und seine packenden Texte verliehen der Band einen einzigartigen Klang, der von Fans und Kritikern gleichermaßen geliebt wurde.
In den Jahren, die folgten, veröffentlichten Creedence Clearwater Revival eine Reihe von Alben, die zu Klassikern der Rockmusik wurden, darunter "Green River", "Willy and the Poor Boys" und "Cosmo's Factory". Hits wie "Bad Moon Rising", "Fortunate Son" und "Have You Ever Seen the Rain?" wurden zu Hymnen einer Generation und sind bis heute fester Bestandteil des Rockkanons.
Trotz ihres enormen Erfolgs und ihrer prägenden Rolle in der Rockgeschichte zerbrach die Band schließlich aufgrund von Spannungen innerhalb der Gruppe. John Fogerty verfolgte eine erfolgreiche Solokarriere, während die anderen Mitglieder ebenfalls eigene Projekte verfolgten.
Die Geschichte von John Fogerty und seiner Band, angefangen bei den bescheidenen Anfängen als The Blue Velvets bis hin zu ihrem Aufstieg zu einer der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten, ist eine inspirierende Reise durch die Welt der Musik. Ihre Musik hat Generationen von Fans beeinflusst und wird auch in Zukunft noch gehört werden. Creedence Clearwater Revival wird immer als eine der größten Rockbands aller Zeiten in Erinnerung bleiben.
Hören Sie die Musik von den "Blue Velvets" und "Golliwogs" - der späteren Formation "Creedence Clearwater Revival"