Blue Moon Swamp von John Fogerty wurde 1997 veröffentlicht. Hierauf finden sich sämtlich neu geschriebene Songs im Southern-Rock / Swamp-Rock Musikstil. Fogerty holte als Gastmusiker zur Gesangs-Unterstützung die Lonesome River Band für die Songs "Southern Streamline" und "Rambunctious Boy". Weitere Vocals wurden bereitgestellt durch The Waters auf "Blueboy" und The Fairfield Four bei "A Hundred and Ten in The Shade". Bei einigen Songs wurde Fogerty von Luis Conte begleitet als Gast Perkussionist. Auf die Frage, ob die nasse Fender-Gitarre auf dem Cover real verwendet wurde sagte John: "Oh ja, es ist ein echtes Foto. Ich kaufte eine neue Fender Stratocaster nur für diesen Anlass. Nach den Dreharbeiten haben wir jedes Teil der Gitarre getrocknet. Blue Moon Swamp gewann die Grammy Awards von 1998 für das beste Rock Album des Jahres 1997.
John Fogerty: Gesang, akustische Gitarre, E-Gitarre, Lap Steel Gitarre, Dobro, Bouzouki, Mandoline, Sitar, Orgel, Tamburin Donald "Duck" Dunn, Howie Epstein, John Clayton, Michael Rhodes, Phil Chen, Bob Glaub: Bass Kenny Aronoff: Schlagzeug, Percussion Chester Thompson, Vinnie Colaiuta, Eddie Bayers, Jeff Donavan, Chad Smith: Schlagzeug Luis Conte: Claves, Maracas, Tambourin, Perkussion The Lonesome River Band: backing vocals (auf "Southern Streamline" und "Rambunctious Boy") The Waters: backing vocals (auf "Blueboy") The Fairfield Four: backing vocals (auf "A Hundred and Ten in The Shade").
Arrangiert, geschrieben und produziert von John Fogerty
Mixed by Bob Clearmountain - Entwickelt von John Lowson
Gemastert von Bob Ludwig am Gateway Mastering Studios
Aufgenommen in The Lighthouse, North Hollywood , CA
Personal-Manager Bob Fogerty
Art Unterstützung durch Creative Artists Agency - Art Direction und Design von Linda Cobb
Fotografie und CD-Label von Kip Lott - Booklet Rückseite design by Larry Corby
Herausgegeben von Cody River Music Co (ASCAP) Veröffentlicht von Warner Bros. Records , Burbank , CA
Quelle: Wikipedia